top of page
Welche Aufgaben hat ein Sachverständiger?
Der Sachverständige übernimmt die baubegleitende Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung. Diese umfasst technische, vertragliche und betriebswirtschaftliche Aspekte. Darüber hinaus dokumentiert der Sachverständige Mängel und Schäden, erstellt Gutachten und führt sowohl Rohbauabnahmen als auch Abnahmen nach Ablauf der Gewährleistungsfrist durch. Im Streitfall agiert der Sachverständige zudem als Moderator, Mediator oder Schiedsgutachter.

Wandrisse - Fassade

Mehrfamilienhaus

Wandrisse - Fassade
1/2
bottom of page